Mit kleineren und oft wechselnden Jobs
z.B. als DJ hält er sich mehr schlecht als
recht über Wasser. Dann plötzlich die
Offenbarung: Bei einem seiner Jobs in
einer Müllsortierungsanlage fällt ihm
Alexandre Dumas' “Der Graf von Monte
Christo“ in die Hände. „Dieser Typ,
der
sich für seine scheiß Behandlung im
Leben tierisch rächt, was durch einen
plötzlichen Geldsegen nach Jahren
möglich wird. Echt hot stuff!“. Danach
wird The Count zu einem besessenen
Leser: Marx, Kafka, Hesse. Die musika-
lischen Vorbilder sind in dieser Zeit die
Sex Pistols, The Ramones, Aphex Twin,
Led Zeppelin und die Minimalisten von
Kraftwerk.

